​​​​​​​ZUM ORNAMENT VEREINFACHTE ARCHITEKTURFORMEN
SIND DIE GRUNDELEMENTE MEINER BILDER.
DAS RASTER VON ERINNERUNGSFETZEN DIENT DAZU
DIE AURA DER ORTE EINZUFANGEN.

kurzVita 
1952 in Ungarn geboren
1974–79 Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Budapest
1979 Diplom
1981 Übersiedlung nach Bayern, seitdem freiberuflich tätig
Seit 1984 Mitglied beim Berufsverband für Bildende Künstler der Oberpfalz/Niederbayern, s
eit 1989 Mitglied beim Kunst- und Gewerbeverein Regensburg 

ATELIER KUNSTKATER 
Das "Atelier Kunstkater" ist ein mobiles Kunstatelier.
Die Malerin Klara Joo arbeitet mal in München, mal an anderen Orten Deutschlands und Europa. Dadurch trugen viele der bisherigen Ausstellungen mit ihren Arbeiten den Titel: "Unterwegs" sowie "Orte und Ornamente". Die Beweglichkeit verändert den Materielgebrauch; leichte Bildträger und leichte Arbeitsutensilien bekommen den Vorrang.

Förderungen
• Ausstellungsförderung der Bayerischen Staatsregierung • Atelierförderung Regierung Oberpfalz, 2006–2009

Ausstellungen
• Einzelausstellungen und • Teilnahme an den Gemeinschaftsausstellungen des BBK Niederbayern-Oberpfalz und des Kunst- und Gewerbevereins Regensburg • Abschlußklasse Kunstakademie – Jubiläumsausstellung „Eötvös 10“, Budapest, 2019

Ankäufe 
Öffentliche- und Privatsammlungen

Projekte
Projekte mit Kindern und Jugendlichen in Regensburg und in München

Lebenslauf
1952 in Ungarn geboren 
1974 – 79 Studium der Malerei und der Gemälde- und Wandgemälderestaurierung an der Akademie der Bildenden Künste, Budapest, Ungarn; Staatsexamen: Wand-und Gemälde-Restaurierung, Kunstgeschichte, Philosophie 
1979 Erhalt des Diploms; Lehrerdiplom für Kunsterziehung und Kunstgeschichte für den Unterricht am Gymnasium 
1981 Übersiedlung nach Bayern, seitdem als Malerin freiberuflich tätig 
Seit 1984 Mitglied beim Berufsverband Bildender Künstler Niederbayern/Oberpfalz 
Seit 1989 Mitglied beim Kunst- und Gewerbeverein Regensburg 







Back to Top